Rehabilitation im Gesundheitswesen
Reha zukunftsfähig gestalten
Wir begleiten Ihre Einrichtung auf dem Weg in eine zukunftsfähige Position: wirtschaftlich, strukturell und strategisch. Mit fundierter Expertise entwickeln wir nachhaltige Konzepte, optimieren Prozesse und schaffen klare Strukturen, damit Ihre Reha langfristig erfolgreich bleibt und sich im Wettbewerb souverän behauptet.
Starke Reha braucht starke Führung & verlässliche Partner
Ob Sie Ihre Positionierung im DRV-Ranking gezielt verbessern, Vertrieb, Zuweiser- und Empfehlungsmanagement professionalisieren, zielgenaue Unterstützung bei Pflegesatzverhandlungen und Erlösausbau wünschen oder ein anderes Anliegen haben: Am Anfang steht stets die strukturierte Analyse der Ausgangssituation und des Marktumfelds. Auf dieser Basis erarbeiten wir einen maßgeschneiderten Masterplan, um Ihre Rehaklinik, Ihr Ambulantes Therapiezentrum sicher in die Zukunft zu führen.
Langjährige Erfahrung in Akut- und Reha-Einrichtungen
HC&S bringt fundierte Praxis aus Einrichtungen aller Größen, Trägerschaften und Indikationen mit – Das bedeutet: Verständnis für Ihre Realität und Herausforderungen.
Maßgeschneiderte Masterpläne statt Standardlösungen
Jede Einrichtung ist anders – HC&S analysiert Ihre Ausgangssituation, Kennzahlen und Marktumfeld und entwickelt daraus individuelle Strategien, die wirklich greifen.
Fragen zur Rehabilitation?
Erik Schmoock
Warum Reha jetzt gestärkt werden muss!
- Reha ist systemrelevant – und doch oft unterfinanziert
- Fachkräftemangel, steigende Kosten, neue gesetzliche Anforderungen
- DRV-Rankings und GKV-Rahmenempfehlungen verändern die Spielregeln
- Wer jetzt handelt, sichert die Zukunft seiner Einrichtung
Wir analysieren, beraten und begleiten – mit Erfahrung aus über 30 Jahren Gesundheitswesen.
Jetzt die Weichen für eine starke Reha-Klinik stellen
Auch der Reha-Bereich steht heute unter ähnlich hohem Druck wie die Akutversorgung. Die gute Nachricht: Mit unserer langjährigen Erfahrung in Akut- und Reha-Einrichtungen aller Größen, Träger und Spezialisierungen machen wir Ihr Reha-Haus fit für die Zukunft – professionell, nachhaltig und passgenau auf Ihre regionalen Gegebenheiten. Von der Beseitigung von Schwachstellen und Prozesshindernissen bis zum Aufbau eines wirksamen Empfehlungs-, Zuweiser- und Qualitätsmanagements: Rüsten Sie Ihre Reha-Klinik jetzt für die Zukunft.
Alle relevanten Handlungsfelder auf einen Blick
- Erlös- und Kostenanalyse (GuV, Personal, Sachkosten)
- DRV-Ranking-Analyse & Zuweiserverhalten
- Strukturqualität & Digitalisierung
- Hygiene, Speisenversorgung, Reinigung
- Öffentlichkeitsarbeit & Wunsch-/Wahlrecht
- Energie, Technik, Materialwirtschaft
Unsere Leistungen – Ihr Vorteil
Ein maßgeschneiderter Masterplan für Ihre Reha-Zukunft
Erhalten Sie mit unserem reha:check einen allumfassenden Überblick über alle Ihre relevanten Handlungsfelder und richten Sie Ihre Reha-Einrichtung auf Basis von Kennzahlen und Benchmarks nachhaltig für die Zukunft aus. Von den Erlösen, Kosten und Pflegesätzen über die Einhaltung der Strukturanforderungen und den Personaleinsatz bis zum Einweiserverhalten, Marketing und zum Status quo der Digitalisierung:
Mit unserem reha:check analysieren wir alle relevanten Bereiche Ihrer Reha-Einrichtungen von Grund auf. Aus diesen Erkenntnissen bauen wir mit Ihrem Team einen priorisierten Maßnahmenplan: wirtschaftlich- bessere Ergebnisse mit effizientem Personal und Sacheinsatz Patienten und Zuweiser orientiert und setzen diesen Plan gemeinsam als Partner um.
DRV-Ranking verbessern
Mehr Zuweisungen durch gezielte Qualitätsoptimierung:
- Leistungen Ihrer Einrichtung prüfen, und Öffentlich machen
- Medizin, Therapie, Wohlfühlen für Ihre Patienten in Ihrer Einrichtung
- Patienten aktiv zum Werbeträger für Ihre Einrichtung gewinnen
Pflegesatzverhandlungen
HC&S kennt die Stolpersteine und Chancen in der Verhandlung mit Kostenträgern:
- Alle Kostenpositionen werden berücksichtigt
- Klare zahlenbasierte Kalkulation für Ihre Einrichtung
- Strategische Argumentation statt defensiver Haltung
- Vorbereitung auf neue DRV-und GKV-Vergütungssysteme ab 2025/2026
Zukunftssicherung
Vorbereitung auf GKV-Rahmenempfehlungen & neue DRV-Vergütungssysteme: Da die Verhandlungen für die Sätze ab 1. Januar 2026 schon im 3. Quartal 2025 beginnen, ist es bereits jetzt Zeit für Reha-Manager darüber nachzudenken, wie sich ihre Einrichtung vom Durchschnitt abheben kann. Das kann beispielsweise durch ein erweitertes medizinisches Konzept geschehen. Aber auch Innovation und Nachhaltigkeit spielen eine Rolle bei der Bewertung der einrichtungsbezogenen Komponenten. Das heißt also: Wer jetzt seine Hausaufgaben macht, hat gute Chancen, ab 2026 wirtschaftlich besser dazustehen als der Markt.
Empfehlungsmanagement
Reha braucht Sichtbarkeit – HC&S hilft Ihnen, ein strategisches Netzwerk aufzubauen:
- Hausärzte, Sozialdienste, Operateure
- Wunsch- und Wahlrecht gezielt nutzen
- Marketing und Öffentlichkeitsarbeit stärken
Altenhilfe
Interim-Management
Pflegemanagement